Von den Besten lernen
Mitarbeiter suchen und finden? Kein Problem! Auch in einer Branche, in der absoluter Arbeitskräftemangel herrscht? Ja! Und wie geht das? Gute Frage! Der iGZ hat bei prämierten Arbeitgebern nachgefragt, wie sie Mitarbeiter rekrutieren und langfristig an sich binden. Die Ansätze reichen von kreativem Handeln bis zu klaren Prinzipien. Sommerzeit ist Urlaubszeit – das gilt auch […]
Attraktiv durch Verantwortung
Unternehmen, die Verantwortung übernehmen, steigern ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Das belegt der jüngst veröffentlichte Fehlzeiten-Report der AOK. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bei Unternehmen beschäftigt sind, die Gutes tun und darüber sprechen, fühlen sich wohler, sind effizienter und letztlich auch gesünder. (AOK-Fehlzeiten-Report 2022) Leistung und Zufriedenheit höher Betriebliches Gesundheitsmanagement spielt bei der Mitarbeiterzufriedenheit eine große Rolle. […]
50 Jahre AÜG: ein Dauerprovisorium? Blogbeitrag von Werner Stolz
Vor 50 Jahren, am 11.10.1972, trat das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz in Kraft, das zuvor einstimmig im Bundestag bzw. Bundesrat verabschiedet wurde. Willy Brandt war damals Bundeskanzler, Deutschland wurde in Brüssel Europameister und der Benzinpreis lag bei rund 0,57 DM (ca. 0,29 Euro). Verbot der Arbeitnehmerüberlassung wurde abgeschafft Zuvor gehörte die Arbeitsvermittlung ausschließlich zu den Aufgaben der Agentur […]
Gesundheit in der Zeitarbeit fördern
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein Thema, das immer wichtiger wird. Für Zeitarbeitsunternehmen ist es im Wettbewerb um die wenigen Arbeitskräfte wesentlich, ein eigenes Profil herauszuarbeiten, das sie als Arbeitgeber attraktiv macht. Dabei ist BGM ein wichtiges Element. Immer mehr Kunden achten auch darauf, wie die Arbeitsbedingungen ihrer Kooperationspartner und Zulieferer aussehen. Zeitarbeitsunternehmen als Lieferanten von […]
Wichtiger Impuls für sportlichen PDK-Start 2023
Motivierender Impuls für das leistungssportliche iGZ-PDK-Projekt: Im Kontext des geplanten Starts der Dualen Karriere für Auszubildende als Personaldienstleistungskaufmann/-frau (PDK) im Spitzensport ab August 2023 kam frohe Kunde aus Rheinhessen: Jannek Klein, Handball-Profi und gelernter PDKler, ist für den Sportaward der Rheinneckar Region nominiert worden. Außerdem ist er in die September-Auswahl des Spielers des Monats seitens […]
Beschäftigung steigt – Arbeitslosigkeit nimmt zu
Die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine dämpfen die Erholung der regionalen Arbeitsmärkte. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt in allen Bundesländern leicht an. Gleichzeitig nimmt aber auch die Arbeitslosigkeit zu. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Arbeitsmarkt stabil „Der Arbeitsmarkt bleibt stabil, eine positive Entwicklung wird aber […]
Ich verstehe Dich nicht − Kommunikation der Generationen im Recruiting
Beitrag aus LinkedIn von Timm Eifler, CEO beim iGZ-Mitgliedsunternehmen hanfried Personaldienstleistungen GmbH. Zum Original Seit einiger Zeit werden die unterschiedlichen Generationen nach Buchstaben kategorisiert. Ich selbst stamme aus einer Zeit, als es noch die Generation Golf gab, auf sie folgte sehr bald die Generation X, was sich dann immer stärker, wissenschaftlich und medial begleitet, manifestiert hat. Schon vor […]
Zeitarbeitsmarkt bleibt weitestgehend stabil
Noch relativ entspannt zeigen sich die Bewegungen auf dem Zeitarbeitsmarkt für den Monat Juli: Das Statische Bundesamt verzeichnete 718.600 Arbeitskräfte in der Branche in den Unternehmen, die hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung betreiben. Das bedeutet ein Minus im Vergleich zum Vormonat Juni (723.000) von 4.400 Beschäftigten (minus 0,6 Prozent). Im Vorjahresvergleich sieht´s nach wie vor besser aus: Im […]
Neuer tariflicher Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche
Wer sich auf dem Arbeitsmarkt im Bereich des Mindestlohnniveaus bewegt, hat in der Zeitarbeitsbranche nach wie vor die bessere Alternative zur Wahl – das bleibt auch mit der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde so, denn die Tarifvertragsparteien der Zeitarbeit haben bereits eine zeitgleich höhere Entlohnung für die Branche vereinbart: Steigerung um […]
IAB: Daten deuten auf steigende Arbeitslosigkeit
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer lag im September 2022 bei 100,4 Punkten und ist im Vergleich zum August um weitere 0,8 Punkte gesunken. Damit liegt der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) laut Pressemitteilung knapp über der neutralen Marke von 100, was weiterhin leicht positive Aussichten signalisiert. Auf europäischer Ebene verzeichnet das Barometer den fünften Rückgang […]