Der iGZ auf dem CSU-Parteitag 2022

Erster Anlaufpunkt beim CSU-Parteitag in Augsburg war der Stand des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), wenn es um das Thema Zeitarbeit ging: Zahlreiche CSU-Politiker nutzten die Gelegenheit, sich direkt vor Ort über die neuesten Entwicklungen der Branche zu informieren, darunter auch der bayerische Finanzminister, Albert Füracker. iGZ im Austausch mit den Politikern Petra Eisen, iGZ-Bundesvorstandsmitglied und […]

PDK-Roundtable seit einem Jahr erfolgreich!

Die Idee zum Projekt „PDK goes regional“ feiert Geburtstag! Heute vor einem Jahr haben Kollege Prof. Dr. Jens Große, Fachbereichsleiter Bildung und Personal I Qualifizierung, und ich das Projekt rund um den Ausbildungsgang der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) im Schulterschluss mit dem iGZ-Vorstand aus der Taufe gehoben. Inzwischen blicken wir auf einen bunten Strauß erfreulicher Projektgruppen-Ergebnisse. Die […]

Zeitarbeitsmarkt auf robustem Niveau

Allen Befürchtungen zum trotz surfte die Zeitarbeitsbranche im August 2022 oben auf der – allerdings kleinen – Konjunkturwelle: 725.400 Beschäftigte registrierte das statische Bundesamt in den Unternehmen, die hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung anbieten, für den Monat August. Das entspricht einem Plus von 7.600 (plus 1,1 Prozent) Zeitarbeitskräften im Vergleich zum Vormonat Juli (717.800). Ebenfalls noch leicht im […]

Gen Z – Generation Arbeit ist Freizeit

Viel Geld, Spaß, Flexibilität, keine Überstunden: Mit ihren Ansprüchen stellen junge Arbeitnehmer die Wirtschaft vor Herausforderungen. Was genau motiviert die Generation Gen Z? Was bedeutet das für die Mitarbeitergewinnung und -bindung? Und wie können Arbeitgeber, aber auch Arbeitskollegen den Ansprüchen der Jungen begegnen? Zdirekt!-Chefredakteurin Sara Schwedmann hat diese Fragen mit Rüdiger Maas diskutiert. Der Psychologe […]

„ARBEIT & PERSONAL“ – Fachkonferenz für Personaldienstleister

Die Fach-Konferenz „ARBEIT & PERSONAL“ ist als Präsenzveranstaltung geplant und für BAP- und iGZ-Mitglieder kostenfrei. Maximaler Sinn mit maximalem Output: Wie können Arbeitgeber den Raum, die Zeit und die Bedingungen für Arbeit so gestalten, dass Gruppen von Menschen maximal gut arbeiten können – und alle davon profitieren? Auch Personaldienstleister müssen sich diese Frage angesichts digitaler […]

Zeitarbeit und Studium – immer eine gute Kombination!

Was tun, wenn man eine Ausbildung gemacht hat, trotzdem studieren möchte, aber kein duales Studium möglich ist? Die Lösung: Zeitarbeit. Viele Studierende arbeiten neben dem Studium als Zeitarbeitskraft bei großartigen und spannenden Events, Messen oder sogar in angesagten Bars. Sie ermöglichen es sich dadurch, flexibel zu bleiben und ihre Arbeitszeiten immer an Prüfungs- und Lernphasen […]

Zeitarbeit in Recht und Praxis beleuchtet

„Verhandlungstechniken – So erreichen Sie bessere Margen!“, lautete das Thema des Referenten Axel Walz, Vertrieb – richtig gemacht, beim iGZ-Landeskongress PP Nord in Bremen. Richtig sei es, von Anpassung – nicht Erhöhung zu sprechen, wenn die Preise angehoben werden müssen. Vier Wochen Vorlaufzeit seien ebenso empfehlenswert wie etwa Gründe und Argumente dafür kurz und knapp […]

Deregulierung der Zeitarbeitsbranche gefordert

„Alles Krise, oder was – wohin steuert unsere Wirtschaft?“, fragte Dr. Oliver Stettes, Institut der Deutschen Wirtschaft (IW), Leiter des Kompetenzfeldes Arbeitsmarkt und Arbeitswelt, anlässlich des iGZ-Landeskongresses PP Nord in Bremen und lieferte auch gleich die Antwort. Sein Zahlenwerk bestätigte die Auftaktworte Baumanns: Das Jahr 2022 zeigte nach dem Abwärtstrend in der Corona-Hochphase 2020/´21 wieder […]

PP Nord: Zeitarbeitsbranche im Umbruch

„Ich bin heute quasi Zeitarbeitnehmer in Vertretung für die iGZ-Landesbeauftragte Bettina Schiller“, erklärte Christian Baumann, iGZ-Bundesvorsitzender, warum er stellvertretend den iGZ-Landeskongress PP Nord in Bremen eröffnete. Beim Blick auf die Entwicklung der Branche betonte Baumann vor rund 120 Teilnehmern, das Jahr 2022 sei bisher versöhnlich gewesen. Nun allerdings müsse die Zeitarbeit schon wieder in den […]

PERSONAL.PRAXIS.NORD.2022.

Bald geht’s los. Am 25. Oktober 2022 laden wir herzlich zu einem persönlichen Branchen-Update nach Bremen ein! Die Personaldienstleister und die Wirtschaft allgemein stehen vor großen Herausforderungen: Es fehlt an allen Ecken und Enden an Arbeitskräften, Pandemie und Ukraine-Krieg prägen die aktuelle Lage. Dabei hilft es nicht, den Kopf in den Sand zu stecken, sondern […]