Quiz: Rekrutierung von Arbeitskräften aus Drittstaaten

Ein Weg, dem Mangel an geeigneten Fachkräften zu begegnen, ist die Rekrutierung von geeignetem Personal aus dem Ausland. Innerhalb der europäischen Union ist dies aufgrund der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit im Regelfall mit wenigen rechtlichen Hürden verbunden. Das Freizügigkeitsgesetz umfasst Bürger aller Staaten des europäischen Wirtschaftsraums, sodass Personaldienstleister ihre Fühler auf der Suche nach geeignetem Personal nach Liechtenstein, […]

Weg für ausländische Fachkräfte in die Zeitarbeit frei machen

Eigentlich kann man es schon fast nicht mehr hören. Land auf, Land ab wird überall der wachsende Fachkräfte- und zunehmend auch der Arbeitskräftemangel beklagt und diskutiert. Für viele Branchen hat sich die Lage durch die Corona-Pandemie noch verschärft. Ehemalige Mitarbeiter kommen nicht mehr zurück. Auch in der Zeitarbeitsbranche ist der Trend schon längst spürbar. Aktuelle […]

Fachkräftemangel verschärft sich in Hessen

Es ist ein Problem, Mitarbeiter zu gewinnen. Gleichzeitig blieben auch auf Seiten der Entleiher die Aufträge aus, wofür oftmals die gestiegenen Energiekosten und auch Lieferengpässe schuld seien: Mit dieser kritischen Bilanz begrüßte Robert A. Schäfer, iGZ-Landesbeauftragter Hessen, nicht nur aus Hessen teilnehmende Gäste beim digitalen iGZ-Mitgliedertreffen Hessen. Im Austausch zur aktuellen Lage der Zeitarbeit in […]

Fahrtkosten erstattet bekommen: Worauf zu achten ist

Als Referentin für iGZ-Seminare kenne ich sie gut: Die klassische Dienstreise! Und kaum wieder zuhause angekommen, wartet auch schon die Buchhaltung auf die Reisekostenabrechnung. Wenn das eigene Auto zum Einsatz kam, um den Tagungsort zu erreichen, hilft nicht selten der Routenplaner bei der Ermittlung der gefahrenen Kilometer für den Hin- und Rückweg. Aber Moment: Zählen […]

Urlaubsstunden bei Mehrarbeitszuschlägen berücksichtigen

Bei der Frage, ob Mehrarbeitszuschläge zu zahlen sind, sind nicht nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden, sondern auch Urlaubsstunden zu berücksichtigen, entschied jetzt das Bundesarbeitsgericht (BAG). Nach Ansicht des BAG stehe das Unionsrecht einer Regelung in einem Tarifvertrag entgegen, die für das Erreichen des Schwellenwertes für Mehrarbeitszuschläge nur die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden berücksichtig. Es sind auch […]

Per PDK-Ausbildung zum erfolgreichen Geschäftsmann

39 Prozent der Jugendlichen, die sich 2021 für eine Ausbildung bewarben, haben laut Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2022 einen Migrationshintergrund. Ihr Anteil ist in den vergangenen Jahren auch in der Zeitarbeitsbranche gestiegen. Tarek Abdul-Ghani ist seit 2020 als Ausbildungs-Botschafter für die Zeitarbeitgeberverbände iGZ und BAP aktiv. Er entschied sich für die duale Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann (PDK). […]

iGZ informiert FDP-Landesparteitag Bayern über Zeitarbeit

Besonders die Erhöhung des Tariflichen Mindestlohns auf 12,43€ begrüßten die Politiker der FDP auf ihrem Landesparteitag im oberfränkischen Amberg. Peter Schütz, iGZ-Regionalkreisleiter für Nordbayern-Franken, stand ihnen Rede und Antwort zu all ihren Fragen rund um die  Zeitarbeit. Auch Lukas Köhler, Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion, Mitglied des Bundestags und  Generalsekretär der Freien Demokraten in Bayern, nutzte […]

Eklatanter Erziehermangel – Lösung Zeitarbeit

Der Fachkräftemangel an Erzieherinnen und Erziehern in Deutschland ist eklatant. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung ist davon auszugehen, dass in den kommenden Jahren bis zu 150.000 pädagogische Fachkräfte fehlen werden. Auf den ersten Blick ein unlösbares Problem – doch iGZ-Mitgliedsunternehmen HELMECA Personal GmbH hat überzeugende Ideen und Antworten entwickelt: die erfolgreiche Überlassung von spanischen Erzieherinnen […]

Auf 100 Worte mit Dr. Ulf Rinne

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt könnte herausfordernder nicht sein. Zu den globalen gesundheitlichen und wirtschaftspolitischen Krisen gesellt sich in Deutschland das Missverhältnis von hohem Arbeitsvolumen und wenig Arbeitskräften. Kurz: Wir erleben eine Zeitenwende. Was ist das wirksamste Mittel gegen die Engpässe auf dem Arbeitsmarkt? Berufliche Mobilität, Anpassungsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit sind die wirksamsten Mittel gegen Arbeitskräfteengpässe. […]

Azubis finden und binden

Nicht nur Arbeitskräfte zu finden, ist aktuell so schwer, wie die berühmte Nadel im Heuhaufen ausfindig zu machen. Auch der Nachwuchs ist rar gesät. Wer aus der großen Masse der Ausbildungsunternehmen hervorstechen will, muss sich etwas einfallen lassen – wie drei iGZ-Mitgliedsunternehmen, die schon früh in die Ausbildung von Personaldienstleistungskaufleuten (PDK) eingestiegen sind. Wenn es […]