Stiftung flexible Arbeitswelt: Gemeinsam Potenziale heben
Der Arbeitsmarkt und die Arbeitswelt befinden sich in einem ständigen Veränderungsprozess. Dass die demografische Entwicklung, die Digitalisierung und der Mangel an Fachkräften die Arbeitswelt nachhaltig verändern werden und schnelle unbürokratische Lösungen nötig sind, waren Ausgangspunkt für die Gründung der Stiftung im Jahr 2020. Die Stiftung hat sich zur Aufgabe gemacht, den Wandel am Arbeitsmarkt mit […]
„Masterclass KI“- Jetzt zur kostenlosen Online-Reihe anmelden!
Sei vorbereitet, damit dich der KI-Trend nicht überrollt und du für dich einschätzen kannst, wo KI in deinem Unternehmensalltag sinnvoll ist. Mit seiner Online-Reihe möchte dich der iGZ dabei unterstützen. Der Verband startet in den Sommermonaten mit sechs Sessions in seine „Masterclass KI für Personaldienstleister“. Das ist eine kostenlose Online-Reihe zum Megathema Künstliche Intelligenz. Die […]
Kritik und Konsens bei Zeitarbeit in der Pflegebranche
Kritik und Konsens: So könnte die Gesprächsrunde auf Einladung des pflegepolitischen Sprechers der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erich Irlstorfer, zusammengefasst werden. Verschiedene Experten diskutierten die Zukunft in der Zeitarbeit in der Pflege. Nach einer kurzen Begrüßung wurde die Veranstaltung durch drei Impulsreferate eingeleitet. Angespannte Situation Peer Köpf von der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V. eröffnete die Runde mit einem Vortrag […]
Viele spannende Infos für neue iGZ-Mitglieder
Eine Rechtsberatung ist für iGZ-Mitglieder selbstverständlich kostenlos – über viele weitere Vorteile einer iGZ-Mitgliedschaft informierte jetzt das Onboarding-Team des Verbandes seine neuen Mitglieder in einer Videosession: Jens Issel, Leiter der iGZ-Kommunikationsabteilung, begrüßte die Teilnehmer und betonte, sie seien nun Teil einer starken Zeitarbeits-Gemeinschaft. Welchen Mehrwert bietet die Mitgliedschaft ganz konkret? Die iGZ-Ansprechpartner beantworteten eine ganze […]
Mögliche hauptamtliche Struktur des Gesamtverbandes der Personaldienstleister
Am 21. Juni entscheidet sich, ob die beiden Arbeitgeberverbände BAP und iGZ in Zukunft gemeinsam als ein Verband – als der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) – agieren oder weiterhin als zwei getrennte Verbände ähnliche Ziele verfolgen. Hauptamtlich arbeiten für den Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) in Berlin derzeit 26 Beschäftigte, beim Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) sind […]
IG Metall erklärt Tarifverhandlungen zum TV BZ ME für gescheitert
Die IG Metall hat die Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag über Branchenzuschläge für Arbeitnehmerüberlassungen in der Metall- und Elektroindustrie (TV BZ ME) für gescheitert erklärt hat. Mit der iGZ-Mitgliederinfo 10/2023 hatte der iGZ bereits über die Kündigung des TV BZ ME durch die IG Metall zum 30.06.2023 informiert. Hintergrund ist die Forderung der IG Metall nach Vereinbarung […]
Spitzensportkompatibler Einstieg bei den PDK-Azubis
Ein spitzensportkompatibler Einstieg in den Beruf wird möglich, wenn sich junge Leistungssportler als Quereinsteiger für die Ausbildung der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) entscheiden. Das zumindest stellen Prof. Dr. Jens Große, Fachbereichsleiter Bildung, Personal, Qualifizierung, und Bettina Richter, digitale Bildung und Ausbildung, in ihrem neuen Projekt „Duale Ausbildung und Spitzensport“ in Aussicht. Was bundesweit vor knapp zwei Jahren […]
Fachkräften aus Drittstaaten Tür in die Zeitarbeit öffnen
Über 90 Änderungsanträge wurden zum Entwurf des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes bereits gestellt – ein Antrag zur Öffnung der Zeitarbeitsbranche für den Einsatz Fachkräften aus Drittstaaten ist bislang nicht darunter. Das könnte sich nun ändern: Auf Einladung von iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz informierte sich jetzt Bundestagsmitglied (MdB) Dr. Stefan Nacke (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, beim […]
PDK-Ausbildungsvergütung: 80 Euro mehr empfohlen
Mit Blick auf die aktuelle Inflationsrate und die deutlich gestiegenen Lebenshaltungskosten hat der Verbandsvorstand des iGZ auf seiner letzten Sitzung beschlossen, die Verbandsempfehlung für die Ausbildungsvergütung von Personaldienstleistungskaufleuten (PDK) zum 1. August 2023 anzuheben. Die Erhöhung um 80 Euro im Monat beziehungsweise 8,1 Prozent im Vergleich zur bisherigen Empfehlung wurde auch vom BAP-Präsidium beschlossen. Somit […]
Fachkräftemangel weiter verschärft
Der zunehmende Fachkräftemangel stellt auch den Arbeitsalltag in Zeitarbeitsunternehmen nahezu auf den Kopf – lag früher der Schwerpunkt in der Akquise von Kundenunternehmen, hat sich mittlerweile der Löwenanteil auf den Bereich Recruiting verlagert. Diesen Trend bestätigt auch die jährlich erscheinende Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA): Kräftiger Anstieg Die Zahl der Engpassberufe ist demnach im […]