Zeitarbeitsbranche stemmt Herausforderungen durch Fortschritt

„Das ist die Zukunft der Personaldienstleistung“, proklamierte Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), bezüglich der Verbandsverschmelzung zum Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) auf dem iGZ-Summertime-Meeting Bremen und Niedersachsen am 22. August 2023 in Bremen. Dort informierten sich die Mitglieder auch darüber, wie die Bundesagentur für Arbeit Personaldienstleister bei der Personalsuche und -entwicklung unterstützen kann […]

Von der Bewerbung zum Interview – in nur zwei Minuten

Bei der Bewerbung kann eine einzigartige Candidate Journey der entscheidende Wettbewerbsvorteil für jeden Personaldienstleister sein. Was es dafür bedarf? Das weiß Nicolai Dwinger als Marketingleiter bei talent360. Im Interview und als Speaker beim iGZ-Summit im September in Hamburg verrät er die wichtigsten Tipps. Vor welchen Herausforderungen stehen Personaldienstleister im Recruiting neuer Mitarbeiter? Da gibt es […]

Netzwerken im Norden – iGZ-Summertime-Meeting Bremen

Was gibt es Neues in den Bereichen Tarif und Recht? Wie kann die Bundesagentur für Arbeit Personaldienstleister bei der Personalsuche und -entwicklung unterstützen? Die iGZ-Landesbeauftragte für Bremen, Bettina Schiller, und der iGZ-Landesbeauftragte für Niedersachsen, Karsten Gerhardy, laden herzlich zum iGZ-Summertime-Meeting am 22. August 2023. Sie bieten allen Teilnehmenden den Austausch zu aktuellen Themen rund um […]

13. Thementag Personalvermittlung

Die Fachkonferenz zum 13. Thementag Personalvermittlung (TTPV) widmet sich der Frage, die viele Personalvermittler und Unternehmen gerade sehr beschäftigt: Wo sind die Fachkräfte und wie gewinnen wir sie? Daran schließt sich die Frage an, welche Schritte es zu beachten gibt, gerade bei der Rekrutierung aus dem Ausland. Das Gute könnte auch näher liegen als gedacht: […]

11. Potsdamer Rechtsforum

Dieses Mal wird das Rechtsforum noch attraktiver! Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem neuen Format ein: Zwei Tage – viele Praxisforen! Das 11. Potsdamer Rechtsforum findet dieses Jahr am 14. und 15. November im Event Center am Schwielowsee statt. Zwei Tage voller rechtlichem Knowhow für die Branche! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich intensiv mit […]

Zehn Prozent weniger offene Stellen

Die Zahl der offenen Stellen ist laut der IAB-Stellenerhebung, einer regelmäßigen Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), im zweiten Quartal 2023 bundesweit um zehn Prozent gesunken. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 gab es einen Abbau von 188.000 offenen Stellen. Damit sank die bundesweite Zahl unbesetzter Stellen auf 1,74 Millionen. Es wird dringend […]

Personalmarketing erfolgreich umsetzen

Der Kandidat wird von Stellenanzeigen erschlagen. Der Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter wird immer intensiver. Die Rolle des Recruitings wandelt sich dabei kontinuierlich in die eines Vertriebsmitarbeiters. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Personaldienstleister ihr Personalmarketing strategisch planen und effektive Maßnahmen ergreifen. Gezielte Ansprache Personalmarketing bedeutet die strategische Planung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, die darauf […]

BGM-Kongress am 26. und 27. September in Düsseldorf

Im Rahmen seiner Kooperation lädt der iGZ zusammen mit der DAK-Gesundheit seine Mitglieder zum Kongress für Betriebliches Gesundheitsmanagement am 26. und 27. September 2023 in Düsseldorf ein. In diesem Jahr geht es um folgende Themen, die mit hochkarätigen Rednerinnen und Rednern besetzt sind: MitarbeiterInnengesundheit und Fachkräftemangel Relevanz von KPIs im BGM BGM im Spannungsfeld von […]

Positiver Trend bei Beschäftigtenzahlen

Im Mai 2023 stieg die Zahl in Arbeitnehmerüberlassung beschäftigter Personen gegenüber dem Vormonat April um 0,5 Prozent. Damit lag die von der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichnete Summe von Arbeitskräften in Unternehmen mit hauptsächlicher Arbeitnehmerüberlassung bei 684.700. Das entspricht einem Zuwachs von 3.100 Arbeitskräften. Der Vorjahresvergleich fällt dagegen schlecht aus: Im Mai 2022 […]

Gute Berufsaussichten in jeder Branche für PDK-Azubis

Am 1. August beginnen bundesweit wieder mehrere Hundert junger Menschen ihre Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten (PDK). Dabei sind ihre Berufsaussichten angesichts von demografischem Wandel und Arbeitskräftemangel besser denn je. Die beiden ehemaligen PDK-Azubi-Botschafter Donika (25) aus Koblenz und Tarek (21) aus Frankenthal haben den dualen Ausbildungsgang bereits erfolgreich durchlaufen. Im Interview berichten sie, wie sie dazu […]