Zeitarbeitsbranche in Integration von Ukrainern einbeziehen

„Die Personaldienstleistungsbranche erkennt das enorme Integrationspotenzial von geflüchteten Menschen und möchte Sie als Arbeitgeber dabei unterstützen“, sagte Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), zur Begrüßung der knapp 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Onlineveranstaltung „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland – Integration in den Arbeitsmarkt“ am 27. November. Swyter moderierte das gemeinsame Projekt […]

Zeitarbeitsbranche in Integration von Ukrainern einbeziehen

„Die Personaldienstleistungsbranche erkennt das enorme Integrationspotenzial von geflüchteten Menschen und möchte Sie als Arbeitgeber dabei unterstützen“, sagte Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), zur Begrüßung der knapp 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Onlineveranstaltung „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland – Integration in den Arbeitsmarkt“ am 27. November. Swyter moderierte das gemeinsame Projekt […]

VBG prämiert Prävention im Arbeitsschutz

Unser Hörtipp zum Wochenende: die neue Ausgabe des Podcast der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), der sich diesmal dem Thema „Prämienverfahren für Zeitarbeitsunternehmen“ widmet. Denn die VBG belohnt durch das Prämienverfahren Mitgliedsunternehmen aus der Branche, die über die rechtlichen Verpflichtungen hinaus besondere unfallverhütende und gesundheitserhaltende Präventionsmaßnahmen umsetzen. Das bedeutet, dass Zeitarbeitsunternehmen bestimmte Maßnahmen fördern lassen können. Beteiligung bei vielen […]

Spitzenleistung bei Olympia und in der Personaldienstleistung

Mit dem Projekt „Duale Karriere und Spitzensport“ unterstützt der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) Athletinnen und Athleten dabei, neben ihrer sportlichen Karriere gut ins Berufsleben zu starten. Mit den richtigen Qualifikationen können Ausdauer, Ehrgeiz und Disziplin auch außerhalb des Sports zu erfolgreichen Karrieren führen. Das Personaldienstleistungsunternehmen Adecco geht mit gutem Beispiel voran und hat gemeinsam mit […]

Zeitarbeit: Ein kraftvoller Motor für die nachhaltige Arbeitsmarktintegration

Anlässlich ihrer Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung „Jetzt in den Job: Integration in Arbeit lohnt sich!“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit, von kommunalen Spitzenverbänden, Unternehmen, Spitzenverbänden der Wirtschaft und Gewerkschaften erklären Sebastian Lazay, Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP) und Christian Baumann, Bundesvorsitzender des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e. V. […]

Netzwerke und gute Kontakte werden für ein erfolgreiches Recruiting immer wichtiger

Heinz Ostermann | ©BAP, Foto: Regina Sablotny Active Placement gewinnt in der Personalvermittlung immer mehr an Bedeutung. Laut der aktuellen Studie „Barometer Personalvermittlung 2023 – Wachstumspotenziale für ein modernes Recruiting“ nutzt die Mehrheit der Personalvermittlungsunternehmen Active Placement, jedoch machen 60 Prozent der Studienteilnehmer keinen signifikanten Umsatz damit. Welche Gründe könnten eine Rolle spielen? Heinz Ostermann, […]

Zeitarbeit geeignetes Modell zur Arbeitsmarktintegration

„Wir liefern ein breiteres Portfolio ohne langsamer zu werden“ – Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), gab den Teilnehmern des elften Potsdamer Rechtsforums zur Begrüßung am zweiten Tag der Veranstaltung einen Überblick zur Verbandsgründung des Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP). Der neue Verband geht hervor aus der Verschmelzung des BAP und dem Interessenverband Deutscher […]

Potsdamer Rechtsforum – langer Kampf gegen Regulierungswahn

„Wir haben bis aufs Blut gekämpft“, erklärte Christian Baumann, iGZ-Bundesvorsitzender, zur Begrüßung der Teilnehmer des elften Potsdamer Rechtsforums, über den Einsatz des Verbandes gegen das Verbot von Arbeitnehmerüberlassung im Pflegebereich. Der „Regulierungswahn“ liege noch lange nicht hinter uns, befürchtet Baumann. Für den Zeitarbeitgeberverband und seine Mitgliedsunternehmen sei es daher um so wichtiger, öffentlich Stellung zu […]

90 Prozent mit ihrer Anstellung zufrieden

Rund 1.900 Zeitarbeitskräfte zwischen 18 und 65 Jahren haben sich an einer anonymen Umfrage beteiligt, und 90 Prozent der Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer sind mit ihrer aktuellen Anstellung zufrieden. Dieses Ergebnis erbrachte eine Umfrage des iGZ-Mitgliedsunternehmens DEKRA Arbeit Gruppe unter ihren bundesweit angestellten Mitarbeitern. Fast die Hälfte der Befragten (49 Prozent) ist laut Dekra-Pressemitteilung mit dem […]

Weiterbildung orientiert sich an Automatisierbarkeitspotenzial

(Weiter-)Bildung tut Not – das gilt auch für die Zeitarbeitsbranche, denn: Eine Investition in Mitarbeiter ist eine Investition in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Für Weiterbildungen und die Einstellung von Mitarbeitenden stehen Personaldienstleistern verschiedene Fördermittel zur Verfügung. Der Qualifizierungsverbund aus iGZ und WBS Training hat daher ein exklusives Kursangebot für die Zeitarbeitsbranche geschaffen, zu dem sich […]