TV BZ & TV IAP: Erläuterungen und aktuelle Übersicht
Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) der Zeitarbeitsverbände BAP und iGZ hat im Sommer 2023 mit der IG Metall und der IG BCE sowie zuletzt im November 2023 mit der EVG Tarifabschlüsse zur Änderung der bestehenden Tarifverträge über Branchenzuschläge (TV BZ) und hierzu ergänzend Tarifverträge über eine Inflationsausgleichsprämie (TV IAP) vereinbart. Der Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. […]
Bitte um Teilnahme: Befragung für neue Lünendonk-Studie ist gestartet

Über den Autor Tobias Hintersatz Verbandskommunikation Telefon: +49 30 206098-5216E-Mail Vor Kurzem ist die Befragung für die 25. Ausgabe der Lünendonk-Studie „Zeitarbeit in Deutschland“ gestartet. Seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert veröffentlicht das Research- und Consulting-unternehmen Lünendonk & Hossenfelder diese Marktanalyse mit belastbaren Zahlen und Daten rund um Umsatzentwicklung, Rentabilität und Trends in der Zeitarbeit. Personaldienstleister können […]
GVP-Hauptgeschäftsführer Swyter: „Einschränkungen der Zeitarbeit in der Pflege werden die Personalnot in diesem Bereich nur noch verstärken.“

Vergrößern Florian Swyter, GVP-Hauptgeschäftsführer | Foto: A. Muchnik „Ich kann es nur ausdrücklich bedauern, dass der Bundesrat dem Antrag des Landes Bayern zugestimmt hat“, sagte Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP). „Einschränkungen der Zeitarbeit in der Pflege werden kein Problem lösen, sondern ganz im Gegenteil die Personalnot in diesem Bereich nur noch verstärken. […]
GVP und FHM initiieren Bachelor-Studiengang mit Schwerpunkt Personaldienstleistung

Über den Autor Tobias Hintersatz Verbandskommunikation Telefon: +49 30 206098-5216E-Mail Kooperationsvereinbarung wurde heute unterzeichnet Es ist nicht nur eine wegweisende Kooperation, sondern zugleich ein wichtiges Signal für die Zukunft der gesamten Branche: Die heute durch Unterzeichnung des Kooperationsvertrages geschlossene Zusammenarbeit zwischen dem Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) und der Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Kernstück dieser Kooperation […]
Arbeitsmarkt im Januar: Arbeitslosigkeit nimmt deutlich zu

Über den Autor Tobias Hintersatz Verbandskommunikation Telefon: +49 30 206098-5216E-Mail In Folge der konjunkturellen Flaute und schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleibt die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt weiterhin schwierig. So erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen im Januar laut den heutigen Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Vergleich zum Vormonat deutlich um 169.000 auf nunmehr 2,805 Mio. […]
So gelingt die Integration von ukrainischen Geflüchteten durch Personaldienstleister

Über den Autor Jan Herzogenrath Verbandskommunikation Telefon: +49 30 206098-5215E-Mail „Die Personaldienstleistungsbranche erkennt das enorme Integrationspotenzial von geflüchteten Menschen und möchte Sie als Arbeitgeber dabei unterstützen“, sagte Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Personaldienstleister e. V. (GVP), bereits Ende vergangenen Jahres bei der ersten Onlineveranstaltung „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland – Integration in den Arbeitsmarkt“. […]
INNOLAB `24

Über die Autorin Dr. Jenny Rohlmann Strategisches Marketing & CSR Telefon: +49 30 206098-5317E-Mail Wandel beginnt mit Dir. Offen für Neues sein und für das eigene Unternehmen innovative Ansätze und Ideen mitnehmen – darum geht es! Das GVP-Event-Jahr startet am 16. und 17. April mit dem INNOLAB ´24 in Essen, zu dem alle Mitglieder und […]
Positive Trendwende auf dem Arbeitsmarkt

Der Frühindikator des IAB kletterte im Januar um 0,2 Punkte auf nun 100,3 Punkte. Er liegt damit laut IAB-Pressemitteilung über dem neutralen Wert von 100 Punkten. Nachdem die Entwicklung laut IAB-Arbeitsmarktbarometer 2023 zunächst noch für Pessimismus sorgte, verzeichnet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) für den Januar 2024 zum zweiten Mal in Folge […]
Personaldienstleistungsbranche steht für Vielfalt
Unsere Branche ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und steht jeden Tag ein für Werte wie Weltoffenheit, Toleranz und ein wertschätzendes Miteinander. Wir sind Chancengeber für viele Mitarbeitende und integrieren diese in den Arbeitsmarkt und damit in unsere Gesellschaft. Nur im Dialog können wir als Gesellschaft gemeinsam wachsen und vermeintliche Grenzen überwinden. Es gilt, eine offene […]
BA-Halbjahresbericht: Deutsche Wirtschaftsschwäche wirkt sich auf Zeitarbeit aus

Über die Autorin Dr. Anja Clarenbach Leiterin Fachbereich Grundsatz – Politik E-Mail Dass die Zeitarbeit eine besonders konjunktursensible Branche ist und gerne auch als Frühindikator bezeichnet wird, ist bekannt. Die von der Bundesagentur für Arbeit (BA) diese Woche veröffentlichten Tabellen „Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe“ für das erste Halbjahr 2023 bestätigen das einmal mehr. An den Zahlen […]