Zum Inhalt wechseln

Expert Personalservice

Just another WordPress site

„Personaldienstleister können jetzt ideal unterstützen!“

04.06.2025
Über die Autorin


Kristin Mattheis

Verbandskommunikation

Nach dem Magister Studium Germanistik, Anglistik und Ethnologie in Münster und einem Auslandsjahr im amerikanischen Santa Barbara (UCSB) absolvierte sie ein Multimedia-Volontariat an der Universität Münster. Nach zahlreichen Hospitationen beim WDR, RTL und bei dpa und einer 9-jährigen freien Mitarbeit bei der Münsterschen Zeitung wurde sie Online-Redakteurin bei der AGRAVIS Raiffeisen AG für knapp 5 Jahre  bevor sie dann 2018 als Content-Managerin für Video und Social Media-Kommunikation zum GVP kam. 

Telefon: +49 30 206098-5219
Mobil: +4916094668148
E-Mail

„Personaldienstleister können jetzt ideal unterstützen!“

Sven Kramer, GVP-Tarifverhandlungsführer und -Präsidiumsmitglied, betonte in der PEAG-Debatte „Mit welchem Personal die Rüstungsmilliarden umsetzen?“ am 3. Juni in Berlin, wie wichtig die Rolle der Personaldienstleister in der jetzigen wirtschaftlichen Situation mit dem verbundenen Fachkräftemangel ist.

„Personaldienstleister können dabei ideal unterstützen“, betonte Kramer. Er wies aber gleichzeitig auch ausdrücklich auf eine große Herausforderung hin: die Geheimschutzermächtigung, unerlässlich für Mitarbeitende in dieser Branche. „Die auszustellen dauert aktuell im Schnitt ein Jahr“, berichtete er. Daran beteiligt sind Bundeswirtschaftsministerium und die Bundesländer. „“Das dauert in der Tat“, bestätigte Dr. Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV). „Warum nutzen wir diese Zeit nicht, um neue Mitarbeitende zu qualifizieren“, reagierte Sven Kramer. Beschäftigte dafür gebe es nicht nur in der Zeitarbeit. Auch im Beschäftigungstransfer finde man viele hochqualifizierte Menschen, die aufgrund von Stellenabbau neue Jobs suchen. „Transfergesellschaften kommen immer dann zum Einsatz, wenn Personal freigestellt wird, meist für zwölf Monate, in denen man qualifizieren und auf die Geheimschutzermächtigung warten könnte.“ 

Geheimschutz

Der staatliche Geheimschutz dient dem Schutz von im öffentlichen Interesse, insbesondere zum Schutz des Wohles des Bundes oder eines Landes, geheimhaltungsbedürftigen Tatsachen, Gegenständen oder Erkenntnissen, unabhängig von der Darstellungsform der Informationen (Schriftstücke, elektronische Dateien, gesprochenes Wort, etc.). Diese werden als Verschlusssachen (VS) bezeichnet. Der Schutz von VS wird durch Maßnahmen des personellen und materiellen Geheimschutzes realisiert.

Zuwanderung über Zeitarbeit? 

Trotz dieser guten Nachricht bleibt es aber beim generellen Fachkräfteproblem vieler Branchen: „Der demografisch bedingte Fachkräftemangel kommt erst noch“, blickte Dr. Markus Reichel, CDU-Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales, in die Zukunft. „Was wir im Moment spüren, sind interne Gründe unseres Arbeitsmarktes, das abrufbare Arbeitskräftepotenzial wird nicht abgeholt“, so der Unions-Abgeordnete: „Es stellt sich die Frage, wie attraktiv Deutschland für Zuwanderung ist.“ Er hoffe, dass Zuwanderung über Zeitarbeit künftig umgesetzt werden könne. „Da ist die Wirtschaft gefragt, Druck auszuüben“, erklärte er den Zuhörenden. 

PEAG Personaldebatte

Just another WordPress site

Alle Rechte vorbehalten