Zum Inhalt wechseln

Expert Personalservice

Just another WordPress site

Neuer VBG-Report Zeitarbeit belegt: Zahl der Arbeitsunfälle in der Branche massiv rückläufig

10.04.2024
Über den Autor


Tobias Hintersatz


Verbandskommunikation

Tobias Hintersatz ist beim GVP im Fachbereich Kommunikation tätig und widmet sich dort schwerpunktmäßig den Bereichen Pressearbeit, Redaktion und Social Media. Der studierte Politologe und Kommunikationswissenschaftler ist seit 2016 beim Vorgängerverband BAP und nun beim GVP beschäftigt. Zuvor war er u.a. in einem Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft sowie einem Architektenverband für die Kommunikation verantwortlich.    

Telefon: +49 30 206098-5216
E-Mail

Neuer VBG-Report Zeitarbeit belegt: Zahl der Arbeitsunfälle in der Branche massiv rückläufig

Äußerst erfreuliche Ergebnisse liefert der neue Report Zeitarbeit der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), denn im Zeitarbeitssektor kommt es immer seltener zu Unfällen. Die relative Unfallzahl hat sich in den letzten 15 Jahren dabei mehr als halbiert. Lag die Quote der meldepflichtigen Arbeitsunfälle 2008 noch bei 34,5 je 1.000 Versicherte, registrierte die VBG 2022 29.345 meldepflichtige Arbeitsunfälle. Das entspricht einer Quote von 17,0. Auch bei den meldepflichtigen Wegeunfällen (2022: 6.557) ist ein tendenzieller Rückgang zu erkennen.

Erfolgreiche Zusammenarbeit aller Beteiligten zahlt sich aus

Die sinkenden Unfallzahlen in der Branche seien ein Erfolg der langjährigen intensiven Bemühungen aller Branchenakteurinnen und -akteure, betont Carsten Zölck, Koordinator des Präventionsfelds Zeitarbeit bei der VBG. Sie machten deutlich, dass Unternehmerinnen und Unternehmer, Beschäftigte und Präventionsexpertinnen und -experten gemeinsam erfolgreich daran gearbeitet haben, die Sicherheit in der Zeitarbeitsbranche signifikant weiter zu erhöhen.

Arbeitssicherheit ist für die Zeitarbeitsbranche spezielle Herausforderung

Wie die VBG in ihrem Bericht herausstellt, ist das Thema der Arbeitssicherheit der Zeitarbeitskräfte für die Personaldienstleister und ihre Kundenbetriebe eine ganz besondere Herausforderung. Denn Zeitarbeitsbeschäftigte sind bei jedem Einsatz Neulinge am jeweiligen Arbeitsplatz. Umso wichtiger ist es daher, dass sie alle relevanten Informationen bekommen, damit sie sich sicher im neuen Arbeitsumfeld bewegen können. Sowohl eine professionelle Vorbereitung durch das Zeit-arbeitsunternehmen als auch eine gute Einarbeitung und Unterweisung durch die Einsatzbetriebe seien daher unverzichtbar.

Zum aktuellen Report Zeitarbeit der VBG im Volltext

Just another WordPress site

Alle Rechte vorbehalten