Jürgen Grenz
Jürgen Grenz ist CEO der index Gruppe. Die Unternehmensgruppe unterstützt Personalberatungen und Zeitarbeitsfirmen sowohl mit dem Vertriebssystem index Anzeigendaten als auch im Employer Branding und bei strategischen Fragestellungen mit der Business Innovation Consulting.
Mehr Placements durch Profilvertrieb mit KI
Dieser Gastbeitrag stammt im Rahmen einer kostenpflichtigen Partnerschaft von Jürgen Grenz, CEO der index Gruppe.
Recherche frisst viel Zeit
Der Haken ist: Viele Disponenten recherchieren aufwendig passende Stellenanzeigen und gleichen die Anforderungen aus den Anzeigen manuell mit den Skills und Erfahrungen ihrer Kandidaten ab. Es dauert also viel zu lange, bis sie startklar für die Telefonakquise sind.
System statt Handarbeit
Die Lösung ist ein KI-gestütztes System, das die Vorarbeit übernimmt, damit die Disponenten sofort mit der Telefonakquise bei Bestandskunden und potenziellen Neukunden loslegen können.
Genau gesagt braucht es ein System, das auf Basis eines Kandidaten-CVs automatisch passende Stellenanzeigen identifiziert. Diese Stellenanzeigen müssen zu den Hard und Soft Skills sowie den Erfahrungen des Kandidaten passen. Für die Anwahlen gibt es im besten Fall einen automatisch generierten Leitfaden für das Akquise-Gespräch mit allen wichtigen Argumenten, die für den Kandidaten sprechen.
Mehr als nur Zeitersparnis
Wenn die aufwendige Recherche entfällt und die Disponenten aufgrund der von der KI aufbereiteten Informationen sofort potenzielle Arbeitgeber kontaktieren können, profitieren alle. Berufs- und Quereinsteiger in der Personaldienstleistung kommen schneller ins Tun und gehen sicherer in Erstgespräche. Erfahrene Disponenten wiederum arbeiten effektiver und erhöhen ihre Schlagzahl.
Das Ergebnis für das Unternehmen: kürzere Platzierungszeiten, höhere Abschlussquoten und letztlich mehr Umsatz.
Erfolgreich durchstarten
Für einen erfolgreichen Start in den systematischen Profilvertrieb haben sich in Personalberatungen und Zeitarbeitsfirmen folgende Tipps bewährt:
Auf Datenqualität achten: Die CVs müssen strukturiert und vollständig sein, damit die passenden Stellenanzeigen gefunden werden können.Einfach machen: Nicht lange überlegen und planen, sondern sofort mit dem Profilvertrieb loslegen.Fokuszeiten festlegen: Feste Profilvertriebs-Slots im Kalender blocken und in dieser Zeit nichts anderes machen.Verbindlichkeit schaffen: In telefonischen Erstgesprächen mit potenziellen Einsatzunternehmen auf ein zeitnahes Vorstellungsgespräch drängen. Wichtig ist auch, nicht auf Aufforderungen wie „Schicken Sie uns Ihre Unterlagen“ einzugehen. Das ist meist nur eine höfliche Absage oder eine Technik, um das Telefonat schnell zu beenden. Nach Zusendung der Unterlagen hört man in der Regel nichts mehr.Sauber dokumentieren: Kontakte und Notizen zeitnah ins CRM übernehmen.
Mit dem Salesdriver von index Anzeigendaten können Disponenten diese Tipps sofort umsetzen.
Hinweis: Der GVP bietet seinen Fördermitgliedern im Rahmen einer kostenpflichtigen Partnerschaft einen Platz für eigene Beiträge, in denen sie ihre Expertise und Branchenlösungen vermitteln können. Die Inhalte dieser Beiträge werden von den Partnern eigenständig gestaltet.