Mitarbeiterbindung: Am fünften Tag sollst Du ruhen
Wer seine Mitarbeiter im Unternehmen halten will, muss heutzutage kreativ sein – und mit Pluspunkten aus der Masse hervorstechen. Die Palette von Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung reicht von Arbeitsumfeld bis Zusatzurlaub. Neu auf der Liste: die Viertagewoche. Bei iGZ-Mitglied PEGA Personaldienstleistungen haben die Mitarbeiter seit kurzem immer drei Tage Wochenende. Vier-Tage-Woche in der Personaldienstleistung „An den […]
Gesundheit fördern mit der Topfit.App
Personaldienstleister sind im Wettbewerb um Arbeitskräfte darauf angewiesen, als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Viele Unternehmer wissen zudem, wie entscheidend die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den eigenen Erfolg ist. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein wichtiger Faktor, sowohl im Personalmarketing als auch in der Beziehung zu Einsatzunternehmen. Denn immer mehr Kundenunternehmen achten darauf, […]
Zeitarbeit hilft bei Personalengpässen
Zeitarbeit ist ein probates Mittel, um Auftragsspitzen abzuarbeiten und vor allem auch Personalengpässe zu kompensieren – und das auch im öffentlichen Dienst, wie jetzt das Beispiel Norderstedt zeigt: Laut eines Berichts des Hamburger Abendblatts setzt die Verwaltung dort auf Zeitarbeit, weil in allen Kitas Stellen unbesetzt seien. Deswegen seien die dort eingesetzten Erzieherinnen und Erzieher […]
PDK-Ausbildungszahlen: Trend setzt sich fort
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ausbildungszahlen für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die Ausbildung der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) hat sich auf einen niedrigen Wert von knapp 714 abgeschlossenen Ausbildungsverträgen eingependelt (2020: 600, 2021: 741). Damit gehört die berufliche PDK-Ausbildung dennoch wieder zu den 100 beliebtesten Ausbildungsberufen in Deutschland. Bei der Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge […]
Profi-Tipps fürs Top-Google-Ranking
Ihr habt eine tolle Website und bietet die perfekte Personaldienstleistung, aber bei der Suche bei Google erscheint Ihr erst auf der zweiten Seite? Mindestens genauso wichtig wie eine gute Geschäfts- oder Marketingidee für Euren Erfolg ist, dass Eure Internetseite für wichtige Suchbegriffe in den Suchmaschinen weit oben erscheint. Denn mit einem guten Google-Ranking können potenzielle […]
VDMA fordert Öffnung der Zeitarbeitsbranche für Drittstaatler
„Die Zeitarbeit muss ihre Expertise, die sie bereits bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt bewiesen hat, einbringen dürfen“, betonte jetzt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA), angesichts der angekündigten Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Voraussetzung sei aber, so Brodtmann, dass die Koalition das bestehende Vermittlungsverbot für die Zeitarbeit im […]
Nachhaltigkeit als notwendige Unternehmensstrategie
Nachhaltigkeit hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Bestandteil zukunftsfähiger Unternehmensstrategien entwickelt. Auch immer mehr Personaldienstleister legen in Berichten dar, wie sie ihre Leistungen nach einem ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlichen Leitbild ausrichten. Gesetzlicher Druck steigt In Deutschland ist zum 1. Januar 2023 das so genannte Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – kurz Lieferkettengesetz – in […]
Nur leichtes Plus für Zeitarbeitsbranche verzeichnet
Zeitarbeit im Seitwärtstrend: 734.000 Beschäftigte bei Unternehmen, die hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung betreiben, verzeichnete das Statistische Bundesamt für den Monat Oktober 2022 – das entspricht einem ganz leichten Plus von 800 Zeitarbeitskräften (plus 0,1 Prozent) im Vergleich zum Vormonat September. Deutlicher fällt der Vorjahresvergleich aus: Im Oktober 2021 waren 724.400 Arbeitnehmer – also 9.600 weniger – in […]
Ein Jahr Ampelkoalition – Krisen, Krach und Chaos in der Bundesregierung
Darf man eine Bundesregierung beurteilen, wenn es ein Jahr war, das es in der Krisenstärke vorher nicht gegeben hat? Zumindest die Wähler dürfen es, und ihr Fazit fällt desaströs aus: Nur rund 15 Prozent der Bundesbürger sagen „ ja“ zur Frage, ob die Ampelkoalition in den ersten zwölf Monaten gut durch die aktuellen Krisen geführt […]
Leichter Aufwärtstrend weist auf stabilen Arbeitsmarkt
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer legt nach November abermals zu und liegt im Dezember 2022 mit einem Anstieg um 0,3 Punkte bei 100,9 Punkten. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt somit laut einer IAB-Pressemitteilung über der neutralen Marke von 100, allerdings deutlich unter dem Vorkriegsniveau. Auf europäischer Ebene setze sich die Abwärtsentwicklung des Barometers […]