Offene Stellen: Zahl steigt auf Allzeithoch
Im vierten Quartal 2022 gab es bundesweit 1,98 Millionen offene Stellen. Damit wurde der Rekord vom zweiten Quartal nochmals übertroffen. Gegenüber dem Vorquartal stieg die Zahl der offenen Stellen um rund 160.900 oder 8,8 Prozent, im Vergleich zum vierten Quartal 2021 stieg die Zahl um 295.500 oder 17,5 Prozent. Das geht aus der IAB-Stellenerhebung hervor, […]
Fachkonferenz „ARBEIT & PERSONAL“
„Was können wir tun, damit Sie bleiben?“ Eine Frage, die Arbeitgeber angesichts des Fachkräftemangels nicht erst nach erhaltener Kündigung stellen sollten. Wie Personaldienstleister ihre Talente zum Bleiben bewegen können, ist Thema der BAP-Fachkonferenz „ARBEIT & PERSONAL“ am Dienstag, 18. April 2023, 10 bis 15 Uhr, im Felix am Augustplatz in Leipzig. Kostenlose Teilnahme für Verbandsmitglieder […]
Re/new: Mehr Erfolg mit Azubi-Recruiting
Fit werden im Azubi-Recruiting über Social Media, ist jetzt das Mittel der Wahl, wenn man im Wettbewerb um junge Talente bis zum Start des neuen Ausbildungsjahrs für Personaldienstleistungskaufleute (PDK) am 1. August die Nase vorn haben will. So zumindest sieht es der Social-Recruiting-Experte und Referent Jakob Strehlow. Der iGZ hat ihn dazu befragt: Wie kann […]
Internationaler Frauentag 2023 – Ladies First
„We Can Do It!“ – genau 80 Jahre nach Erscheinen des berühmten Plakates ist es noch immer wichtig, dass Frauen in sämtlichen Berufsgruppen mitarbeiten. Denn eines ist klar: Yes You Can! Frauen noch immer unterrepräsentiert Frauen übernehmen heute allerdings noch immer vorwiegend die Care-Arbeit, arbeiten oft nur in Teilzeit und sind noch immer in […]
Zeitarbeit – Feuerwehr nicht nur für die Pflegebranche
In der Diskussion um den Einsatz vor Zeitarbeitsbeschäftigten in der Pflege drohen die Fakten immer mehr ins Abseits zu geraten. An erster Stelle steht dabei meist das „Ausmaß“ von Personaldienstleistung in der Pflegebranche – die Bundesagentur für Arbeit stellt dazu regelmäßig fest, dass sich der Anteil der Zeitarbeitnehmer in der Pflege auf einem unauffälligen Niveau […]
Zeitarbeitsregulierung löst keine Pflegeprobleme
Grassierender Fachkräftemangel, gesetzliche Knüppel, die der Zeitarbeit ständig zwischen die Beine geworfen werden und ausufernde Bürokratie sind nur einige Gründe, die den Vorsitzenden der iGZ-Tarifkommission, Andreas Haßenewert, veranlassten, ein Gespräch mit FDP-Bundesvorstandsmitglied Jens Teutrine, Mitglied im Bundestagsausschuss Arbeit und Soziales, zu führen. Spezialist Zeitarbeit Der Vorsitzende der „Jungen Gruppe“ in der FDP-Bundestagsfraktion zeigte Verständnis für […]
Zeitarbeitstarifverträge gewährleisten gleiche Bezahlung
Das statistische Bundesamt hat errechnet, dass Frauen „im Jahr 2022 mit durchschnittlich 20,05 Euro einen um 4,31 Euro geringeren Bruttostundenverdienst als Männer (24,36 Euro)“ verdienten. Damit liegt der bereinigte Gender Pay Gap, der Verdienstabstand, bei 18 Prozent. Dieser Differenz können mehrere Ursachen zu Grunde liegen. Ein Beispiel ist die unterschiedliche Berufs- und Studienwahl von Frauen […]
Jetzt zur PDK-Ausbildung bewerben!
Wer am 1. August 2023 gemeinsam mit vielen Hundert anderen Personaldienstleistungskaufleuten (PDK) seine Ausbildung beginnen möchte, sollte baldmöglichst seine Bewerbungsunterlagen abschicken. In der Regel beginnt die duale Ausbildung zum 1. August oder 1. September. Die Bewerbungsphase startet je nach Unternehmensgröße jedoch deutlich früher. Aber auch Anfang März ist der Arbeitsmarkt noch in Bewegung. Vier PDK-Auszubildende […]
Arbeitsmarkt für Zeitarbeit stark rückläufig
Stark rückläufig ist der Zeitarbeitsmarkt im Monat Dezember 2022 im Vergleich zum Vormonat November: 707.900 Zeitarbeitskräfte in Unternehmen mit hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung verzeichnete das Statistische Bundesamt im auslaufenden Jahr 2022. Das bedeutet ein Minus von 32.100 Zeitarbeitnehmern (minus 4,3 Prozent) im Vergleich zum Vormonat November (740.000). Nicht ganz so immens fällt der Vorjahresvergleich aus: Im Dezember […]
iGZ INNOLAB ’23
Unser Event-Jahr startet mit dem INNOLAB `23. Ein brandneues iGZ-Format, bei dem wir Innovationen für die Branche ins Visier nehmen. Es geht um die Fokusthemen modernes Leadership, neue Geschäftsmodelle in der Personaldienstleistung, Digitalisierung und Qualifizierung. 2 Tage | 6 Work Spaces | 27 Speaker | 8 Keynotes | 25 Workshops | 4 Barcamps | 1 […]