Verbandsneugründung befürwortet
Siegfried Boos, iGZ-Regionalkreisleiter Nordrhein-Westfalen/Rheinland, und Sven Kramer, stellvertretender iGZ-Bundesvorsitzender, luden am 29. März zum iGZ-Springtime-Meeting nach Köln und präsentierten die Vorteile einer Neugründung von iGZ und BAP zu einem gemeinsamen Personaldienstleistungsverband. Zu Gast waren zudem externe Referenten, die Tipps zur Unternehmensnachfolge und zur sicheren Liquidität in schwierigen Zeiten gaben. Verbandsneugründung Kramer berichtete über die geplante […]
Gesetzentwurf verschlimmert die Personalnot in der Pflege
Auf wenig bis eher gar keine Gegenliebe stößt derzeit das Vorhaben des Bundesgesundheitsministers, Karl Lauterbach (SPD), die Zeitarbeit in der Altenpflege zu beschränken und die damit verbundene Finanzierung zu deckeln: In einem Bericht zum Thema hinterfragte die „Welt“ jetzt die Pläne der Politik, damit dem zunehmenden Fachkräftemangel und den Bedingungen in der Pflegebranche zu begegnen. […]
Anmeldestart für akademisches Karriereprogramm
Das modulare Karriereprogramm, das der iGZ in Kooperation mit der FernUniversität in Hagen – Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH entwickelt hat, geht in die nächste Runde: Am 1. April 2023 beginnt die Anmeldefrist für den zweiten Durchgang des Karriereprogramms, ein auf die Branchenbedürfnisse zugeschnittenes akademisches Weiterbildungsangebot. Das Karriereprogramm wird berufsbegleitend als Fernstudium absolviert, so dass […]
Zeitarbeit für Drittstaatler nicht ausblenden
Die Bundesregierung strebt an, das erst im März 2020 in Kraft getretene Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung zu reformieren, um auch mehr Arbeitskräfte aus Ländern außerhalb der EU, sogenannte Drittstaatler, für eine Arbeit in Deutschland zu gewinnen. Dazu haben fünf Ministerien auf Grundlage des Eckpunktepapiers zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten einen Gesetzentwurf vorgelegt. Unter Federführung des […]
Volljurist / Syndikusrechtsanwalt für den Fachbereich Arbeitsrecht / Tarifrecht (m/w/d)
Als innovativer Arbeitgeber- und Interessenverband der Personaldienstleistungsbranche bieten wir nicht nur unseren rund 3.700 iGZ-Mitgliedern eine politische Interessenvertretung, arbeitsrechtliche Beratung und ein großes Veranstaltungs- und Bildungsprogramm an, sondern auch spannende Karrieremöglichkeiten. Ab sofort suchen wir als unbefristete Unterstützung für die Bundesgeschäftsstelle unseres Verbandes in Münster einen Volljurist / Syndikusrechtsanwalt für den Fachbereich Arbeitsrecht / Tarifrecht […]
Für Arbeitsmarkt positive Entwicklung erwartet
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt mit 0,3 Punkten zum fünften Mal in Folge und liegt im März bei 103,4 Punkten. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) verbleibt damit deutlich über der neutralen Marke von 100 und deutet auf eine positive Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts in den nächsten Monaten hin. Auch das europäische Barometer verzeichnet […]
Künstliche Intelligenz verändert alles – auch die Zeitarbeit und Personaldienstleistung!
Verbandelt goes intelligent! Diesmal geht’s im iGZ-Podcast um künstliche Intelligenz und wie sie die Personaldienstleistung verändert. Wie sie beispielsweise das Recruiting von neuen Mitarbeitern vereinfachen kann und wie durch KI sich unsere Jobs verändern und in Zukunft auch komplett neue Berufe entstehen könnten. Bilal Zafar: richtiggutbewerben.de, Video-Plattform dab, Höhle der Löwen Verbandelt-Gastgeberin Sara Schwedmann taucht […]
Personalbedarf in Spitzenzeiten abfedern
Aus dem vermeintlichen Elefanten Zeitarbeit in der Pflege hat die deutsche Presseagentur (dpa) jetzt wieder eine Mücke gemacht: „Zeitarbeit in der Pflege spielt in Thüringer Krankenhäusern und Pflegeheimen nach Angaben der Landesarbeitsagentur bislang kaum eine Rolle. In den vergangenen vier Jahren waren dort im Durchschnitt jährlich zwischen rund 180 und 280 Pflegebeschäftigte über Zeitarbeit tätig, […]
Zukunft kann so einfach sein – so bereiten sich Personaldienstleister richtig vor
So schaffen Unternehmen den Sprung ins digitale Zeitalter und überwinden die Zukunftsblindheit. Sven Göth ist Gründer und CEO der Zukunftsberatung FUTURISER GmbH und Speaker beim iGZ-Innolab im Mai in München. Im Gastbeitrag skizziert er Mindset und Methoden für eine zukunftsfähige Ausrichtung. Personaldienstleister spielen in der heutigen dynamischen Geschäftswelt eine entscheidende Rolle. Sie unterstützen Unternehmen bei […]
Rekordhoch bei Erwerbstätigkeit prognostiziert
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) rechnet in seiner Frühjahrsprognose für 2023 mit einem Plus von 340.000 bei der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. So wird sie mit 34,85 Millionen Tätigen ein neues Allzeithoch erreichen. Die Zahl der Erwerbstätigen wird laut IAB-Prognose im Jahresdurchschnitt 2023 um 380.000 Beschäftigte höher liegen als im Vorjahr und erreicht mit 45,95 […]