Arbeitsvolumen erreicht wieder Vorkrisenniveau

Die geleistete Arbeitszeit der Erwerbstätigen erreichte im zweiten Quartal 2023 erstmals wieder Vor-Pandemie-Niveau. Dies berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in seiner aktuellen Arbeitszeitrechnung. Für den Anstieg um 0,8 Prozent auf insgesamt 14,6 Milliarden geleistete Arbeitsstunden in Deutschland habe ein Höchststand an Erwerbstätigkeit im Frühling gesorgt. Das Arbeitsvolumen sei demnach wieder auf den […]

Recruiting auf den Kopf gestellt!

Offene Stellen und fehlende Bewerber – aktuell ist es für Personaldienstleister schwieriger denn je, passendes Personal zu finden. Oft stehen Recruiter vor der Frage, wie sie dem Bewerbermangel konkret entgegenwirken können. Auch die effiziente Auswahl der richtigen Bewerber sowie die passgenaue Platzierung der Kandidaten in Jobs sind häufige Problempunkte. Doch das richtige Bewerbermanagement kann Abhilfe […]

Schriftform durch Textform ersetzen

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann will mit dem neuen Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV) Bürokratie abbauen, die Wirtschaft entlasten und neue Freiräume zum Wirtschaften schaffen (Link). Dass die Bürokratie in Deutschland bisher oftmals Wege für vereinfachte Geschäftsprozesse versperrte, sie künstlich in die Länge zog und Betroffene zur Verzweiflung brachte, lag bisweilen auch an der fehlenden Digitalisierung. Auch das […]

Leichtes Wachstum in der Personaldienstleistung

Im Juni 2023 stieg die Zahl in der Zeitarbeitskräfte gegenüber dem Vormonat Mai um 0,1 Prozent, schreibt die Bundesagentur für Arbeit (BA) in ihrem Monatsbericht August. Laut BA arbeiteten in den Unternehmen mit hauptsächlich Arbeitnehmerüberlassung 686.300 Beschäftigte, was einem Zuwachs von 900 Arbeitskräften im Vergleich zum Vormonat entspricht. Der Vorjahresvergleich fällt dagegen schlechter aus: Im […]

Unternehmens-Attraktivität für Bewerber steigern

Kandidatenorientierter Vertrieb ist das Mittel, um erfolgreich Bewerber zu vermarkten. Die Situation am Akquise-Markt hat sich geändert: Angesichts der über viele Monate konstant niedrigen Arbeitslosenquote können Personaldienstleister nicht mehr so locker wie bisher eine Stelle nach der anderen in den Kundenunternehmen besetzen. Ein Umdenken ist gefragt. Wir sprachen mit Nicole Truchseß, Expertin für Sales & […]

Schlechte Konjunktur wirkt auf Arbeitsmarkt

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer fällt auch im August weiter ab, dieses Mal um 0,6 Punkte im Vergleich zum Vormonat und liegt nun bei 100,5 Punkten. Damit steht der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) nur knapp über der neutralen Marke von 100 Punkten – laut IAB-Pressemitteilung der tiefste Stand seit 2020. Das europäische Barometer sinke […]

Hays: Personaldienstleistungsbranche wächst am stärksten

Die Personaldienstleistungsbranche legt zum zweiten Quartal 2023 das stärkste Wachstum aller Branchen hin und erhöht die Stellennachfrage um fünf Prozent. Das zeigt der Hays Fachkräfte-Index, der für das zweite Quartal 2023 insgesamt einen Rückgang der Stellenausschreibungen gerade bei hochbezahlten Positionen verzeichnet. Dies sei sowohl auf die aktuell sehr kurzfristig ausgerichtete Personalbedarfsplanung, als auch eine allgemein […]

Whistleblower – kostenloses Onlineseminar zum Hinweisgeberschutzgesetz

Seit Anfang Juli gilt das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz und setzt die Richtlinie (EU) 2019/1937 (Hinweisgeberrichtlinie) in nationales Recht um. Es ist Art. 1 des Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden. Durch das Hinweisgeberschutzgesetz werden Hinweisgeber (Whistleblower) geschützt und einheitliche Standards zur Meldung von […]

Zeitarbeitsbranche stemmt Herausforderungen durch Fortschritt

„Das ist die Zukunft der Personaldienstleistung“, proklamierte Florian Swyter, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), bezüglich der Verbandsverschmelzung zum Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) auf dem iGZ-Summertime-Meeting Bremen und Niedersachsen am 22. August 2023 in Bremen. Dort informierten sich die Mitglieder auch darüber, wie die Bundesagentur für Arbeit Personaldienstleister bei der Personalsuche und -entwicklung unterstützen kann […]

Von der Bewerbung zum Interview – in nur zwei Minuten

Bei der Bewerbung kann eine einzigartige Candidate Journey der entscheidende Wettbewerbsvorteil für jeden Personaldienstleister sein. Was es dafür bedarf? Das weiß Nicolai Dwinger als Marketingleiter bei talent360. Im Interview und als Speaker beim iGZ-Summit im September in Hamburg verrät er die wichtigsten Tipps. Vor welchen Herausforderungen stehen Personaldienstleister im Recruiting neuer Mitarbeiter? Da gibt es […]