Verbände-Portal zum Hinweisgeberschutzgesetz

Zum Angebot Seit Anfang Juli gilt das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz und setzt die Richtlinie (EU) 2019/1937 (Hinweisgeberrichtlinie) in nationales Recht um. Es ist Art. 1 des Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden. Durch das Hinweisgeberschutzgesetz werden Hinweisgeber (Whistleblower) geschützt und einheitliche Standards zur […]

Leichter Rückgang bei Beschäftigung und Nachfrage

Die Zahl der Zeitarbeitskräfte stand im Juli 2023 bei 684.300 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, berichtet die Bundesagentur für Arbeit (BA) in ihrem Monatsbericht September 2023. Damit sei die Zahl der in Arbeitnehmerüberlassung Beschäftigten gegenüber dem Vormonat Juni um 0,6 Prozent gesunken. Der Vorjahresvergleich zeige sogar einen Rückgang von 4,7 Prozent – was im Vergleich zum Juli 2022 […]

Mitarbeiter qualifizieren – am besten im Verbund

Angesichts des demographischen Wandels, der Rezession und digitaler Transformation wird die Qualifizierung von internem und externem Personal für die Personaldienstleistungsbranche immer wichtiger. In Qualifizierungsverbünden schließen sich Unternehmen mit ähnlichen Bedarfen an Fachkräften zusammen, um gemeinsam Beschäftigte weiterzubilden. Die Agentur für Arbeit München hat diese Idee im Rahmen eines hybriden Arbeitsmarktgesprächs „Personaldienstleistung und Qualifizierung“ vorgestellt.  Initialzündung […]

Zunehmende Arbeitslosigkeit erwartet

Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sinkt auch im September um weitere 0,7 Punkte ab und liegt nun knapp unterhalb der neutralen Marke von 100 Punkten bei 99,8 – laut IAB-Pressemitteilung der tiefste Stand seit 2020. Das europäische Barometer fällt zum vierten Mal in Folge, diesen Monat um 0,4 Punkte, und liegt […]

Mit Förderung Langzeitarbeitslose wieder in Arbeit bringen

Die Personaldienstleistungsbrache ist mit 15 Prozent (Stand: 2020, Bundesagentur für Arbeit) der in den ersten Arbeitsmarkt eingegliederten Langzeitarbeitslosen Vorreiter bei der Reintegration arbeitsmarktferner Personen. Im Rahmen des Teilhabechancengesetzes gibt es verschiedene Förderinstrumente, die dabei helfen sollen Langzeitarbeitslose zurück in einen Job zu bringen. Diese Förderungen sind sowohl für Arbeitsuchende als auch Unternehmen interessant. Aber was […]

Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt nutzen

Trotz der Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz steckt die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt noch in den Anfängen – eine Entwicklung, die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) schon länger beobachtet. Lediglich zehn Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen nutzen KI im Arbeitsalltag. Die breite Anwendung von KI, so das BMAS, […]

Marketing und Recruiting unter Palmen

„Hier werden Marketing und Recruiting neu gedacht“, gab Jens Issel, iGZ-Fachbereichsleiter Kommunikation, de Anstoß zur Begrüßung des MARKETING & RECRUITING SUMMIT 23. In diesem Jahr wurde thematisch die Südsee nach Hamburg gebracht und symbolisch der Gipfel von Bora Bora bestiegen. Zwischen Palmen und Blumenketten präsentierten insgesamt 19 Referenten in Panels und Keynotes die aktuellen Themen […]

Authentizität wichtig beim Recruiting

Mit einem Experiment startete Adrian Krastev, Leiter New Hiring Academy, Onlyfy, in seinen Vortrag bei den iGZ-Summits Recruiting. Die rund 200 Teilnehmer waren aufgefordert, die wichtigsten Bausteine des Recruitings der Zukunft zu notieren. Thema seines Beitrags war denn auch das „New Hiring“ (Neueinstellung). Bedürfnisse der Bewerber New Hiring steht dafür, weg von starren Bewerbungsprozessen und […]

Unternehmertum mit Herz und Verstand

Ursprünglich ist sie mit ihrer Mutter aus Polen geflüchtet, fing in Deutschland quasi bei Null an, studierte Rechtswissenschaften und fand dann 2003 beruflich den Weg zu Gruner & Jahr: „Warum Emotionen und Empathie so wichtig sind“, erklärte Dr. Katarzyna (Kasia) Mol-Wolf, Geschäftsführende Gesellschafterin von INSPIRING NETWORK, und Editorial Director der Frauenzeitschrift EMOTION, bei den iGZ […]

Hohe Bereitschaft zum Wechsel: IT-Fachkräfte sehen sich um

Personaldienstleister bieten IT-Fachkräften immer neue Projekte und damit verbunden Einblicke in viele Unternehmen. Viele verschiedene Jobs erweitern das Portfolio und bringen neue Erfahrungen mit sich. Durch abwechslungsreiche Aufgaben steigt auch die Loyalität zum Unternehmen. Das geht aus dem Hays IT-Gehaltsreport 2023 hervor: Die Gruppe der IT-Profis mit einer übergreifenden Verantwortung in verschiedenen Bereichen zeige das […]