Zum Inhalt wechseln

Expert Personalservice

Just another WordPress site

BDA-Kampagne zur Europawahl: Zukunft Europas konstruktiv mitgestalten

25.04.2024
Über die Autorin


Anette Meyer-Pleus


stv. Leiterin Fachbereich Kommunikation | Personalvermittlung

Telefon: +49 30 206098-5213
E-Mail

BDA-Kampagne zur Europawahl: Zukunft Europas konstruktiv mitgestalten

Die Wahl zum Europäischen Parlament findet vom 6. bis 9. Juni 2024 statt. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wird die Wahl mit einer Kampagne begleiten, um sich für Europa einzusetzen, aber gleichzeitig einen Kurswechsel für eine bessere EU anzumahnen. Der Gesamtverband der Personal-dienstleister (GVP) ist Mitglied in der BDA, weswegen die Materialien für die Kampagne auch den GVP-Mitgliedsunternehmen zur Verfügung stehen.

Forderungen der Arbeitgeber für ein zukunftsfähiges Europa

Die BDA hat ein sogenanntes Arbeitgeberprogramm für die nächste EU-Legislaturperiode 2024 bis 2029 aufgestellt und konkrete Lösungen in 21 Bereichen für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa vorgeschlagen. Zu den Kernforderungen gehören die Stärkung der strategischen Wettbewerbsfähigkeit, die Bewältigung des Fachkräftemangels, eine funktionierende Arbeitsmobilität im Binnenmarkt und bessere Entscheidungswege für konkrete Resultate.

Materialien für GVP-Mitglieder

Die GVP-Mitgliedsunternehmen erhalten ein Toolkit, um die Wahl zum Europäischen Parlament inhaltlich und kommunikativ zu begleiten: vorgefertigte Rede- und Textbeiträge, eine Vorlage für einen Wahlaufruf, eine Muster-E-Mail-Signatur sowie Kommunikationsmaterial für die sozialen Medien. Melden Sie sich gern per E-Mail, wenn Sie das Toolkit erhalten möchten unter presse@personaldienstleister.de.

Die Publikation sowie weitere Informationen sind hier abrufbar:

Zur BDA-Kampagnenseite

Just another WordPress site

Alle Rechte vorbehalten