Zum Inhalt wechseln

Expert Personalservice

Just another WordPress site

„Die Politik muss das Ruder herumreißen“ – Gemeinsamer Aufruf von GVP und über 100 weiteren Wirtschaftsverbänden an die Verhandler von Union und SPD

02.04.2025
Über den Autor


Gesamtverband der Personaldienstleister e.V.


Telefon: +49 30 206098-0
E-Mail

„Die Politik muss das Ruder herumreißen“ – Gemeinsamer Aufruf von GVP und über 100 weiteren Wirtschaftsverbänden an die Verhandler von Union und SPD

Auf Initiative des BDI hat sich der GVP gemeinsam mit über 100 weiteren Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden, darunter BDA, DIHK und ZDH, mit einem klaren Aufruf an die Verhandler der möglichen künftigen schwarz-roten Bundesregierung gewandt.

Angesichts der ernsten wirtschaftlichen Lage fordern sie, dass die Politik durch tiefgreifende Strukturreformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit das Ruder herumreißt. Denn während die Weltökonomie beständig wächst, verharrt Deutschland in der Rezession. Unternehmen und Betriebe geraten im Standortwettbewerb immer mehr ins Hintertreffen. Das Land verliert an wirtschaftlicher Stärke, die Deutschland braucht, um seinen Wohlstand, seinen sozialen Zusammenhalt und seine Sicherheit zu gewährleisten.

Entschlossenes Handeln ist gefragt

Doch die bisherigen Zwischenergebnisse der möglichen künftigen Koalitionäre, so die unterzeichnenden Wirtschaftsverbände, seien unzureichend und würden der sich zuspitzenden Lage in den Unternehmen und Betrieben nicht Rechnung tragen. Was bislang vorliege, ignoriere in vielen Bereichen die wachsenden wirtschaftlichen Herausforderungen. Eines sei klar: Schulden allein lösen keine Probleme. Ohne tiefgreifende Reformen werde es keinen nachhaltigen Aufschwung geben. Und nur durch neues wirtschaftliches Wachstum könnten Arbeits- und Ausbildungsplätze gesichert werden. Jetzt sei daher entschlossenes Handeln gefragt!

Union und SPD müssen sich für strukturelle Reformen entscheiden

Nur wirtschaftliches Wachstum sicherten Arbeitsplätze und den sozialen Zusammenhalt. CDU, CSU und SPD müssten sich jetzt für wirksame, strukturelle Reformen entscheiden. Der Standort Deutschland müsse dringend wieder attraktiver werden – für Investitionen, für Innovationen und für all jene, die mit unternehmerischem Mut Verantwortung übernehmen.

Download

Erklärung der deutschen Wirtschaft zu den Koalitionsverhandlungen
April 2025


Just another WordPress site

Alle Rechte vorbehalten