Dr. Jenny Rohlmann
Strategisches Marketing & CSR
Nach ihrem Studium an den Universitäten von Münster und Wien promovierte Dr. Jenny Rohlmann im Fach Kunstgeschichte. Sie sammelte vielseitige Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit von Museen, universitären Einrichtungen, Städten und Verbänden. In der selbstbewussten und klaren Vermarktung von Zeitarbeit gerade gegenüber herausfordernden Zielgruppen und vor dem Hintergrund politischer und tariflicher Neuerungen liegt ihre Kompetenz. Jenny Rohlmann verantwortet beim GVP den Bereich Strategisches Marketing und ist zudem CSR-Beauftragte des Verbandes.
Telefon: +49 30 206098-5317
E-Mail
Studie „Industry Pulse 2025“ gestartet – jetzt teilnehmen!
Die Branchenstudie für Personaldienstleister
Wirtschaftliche Unsicherheiten, der anhaltende Fach- und Hilfskräftemangel und neue Technologien bestimmen den Markt. Doch welche Herausforderungen und Trends erleben Personaldienstleister in ihrer täglichen Arbeit? Gemeinsam mit zvoove startet der GVP jetzt die Studie Industry Pulse 2025 und bringt wichtige Branchenthemen auf den Punkt. Im Vordergrund steht dabei das Thema Digitalisierung.
Datenbasis wichtig
Als größter Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Branche hat der GVP sein Ohr an der Mitgliedschaft und ist immer am Puls der Zeit. Um die Verbandsarbeit voranzutreiben und die Bedarfe seiner Mitglieder bestmöglich einzuschätzen, ist eine solide Datenbasis wichtig.
Ein Baustein dafür ist der Industry Pulse, eine großflächig angelegte Befragung von Personaldienstleistern und Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmern. Dank der Studienbeteiligung des GVP vergrößert sich nicht nur die Reichweite der Befragung, sondern ihre Aussagekraft wird enorm gestärkt.
Worum geht’s genau?
Der Industry Pulse bietet neueste Daten zu Themen wie
Digitalisierung der BrancheMitarbeitergewinnungFehlzeitenAnforderungen durch generationenübergreifendes ArbeitenWechselgründe zu anderen Zeitarbeitsunternehmenidealer BewerbungsprozessMeinung zur Einsatzplanung mittels KIWünsche und Verbesserungen für die ZeitarbeitHerausforderungen und Markttrends
Hintergrund der Studie
Befragt werden mehrere Tausend Kontakte aus Personaldienstleistungsunternehmen sowie Zeitarbeitskräfte über ein globales Panel mit rund 200 Millionen Kontakten. Die Umfrage läuft anonym und wird von dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Arlington Research umgesetzt. Die Veröffentlichung der Studienergebnisse ist für das 2. Quartal 2025 digital und als Broschüre geplant.
Der GVP lädt seine Mitglieder und Personaldienstleister, die (noch) nicht Mitglied sind, herzlich ein, als Branchenexperten an der Studie teilzunehmen!
Darum sollten Sie sich unbedingt etwa 8 Minuten Zeit nehmen:
Ihre Meinung prägt das Bild der Personaldienstleistungsbranche und hilft, zentrale Herausforderungen und Trends sichtbar zu machen.Als Dankeschön erhalten Sie nach Abschluss der Studie kostenlos eine exklusive Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.Chance auf einen Gewinn: Unter allen Teilnehmenden verlosen wir sieben Amazon-Gutscheine im Gesamtwert von 800 Euro.